top of page

Die neue BMW R 1250 RS

Für ein Höchstmaß an sportlich-dynamischem Touring-Erlebnis präsentiert sich die R 1250 RS jetzt noch innovativer und ausgefeilter.


Seit mehr als 40 Jahren steht das Kürzel „RS“ in Verbindung mit dem BMW Boxermotor für Sporttouring par excellence. Für ein Höchstmaß an sportlich-dynamischem Touring-Erlebnis präsentiert sich die R 1250 RS jetzt noch innovativer und ausgefeilter.

In Verbindung mit dem Boxermotor steht das legendäre BMW Motorrad Kürzel „RS“ in der Welt des Sporttouring schlechthin als Synonym für sportlich-dynamischen Fahrspaß auf Landstraßen und zugleich souveränen Komfort auf ausgedehnten Touren. Sportliche Gangart mit tiefen Schräglagen oder Langstreckenetappen par force zu zweit und mit Urlaubsgepäck – eine BMW RS beherrschte schon immer beides. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat BMW Motorrad der neuen R 1250 RS einige neue Serienumfänge und Sonderausstattungen angedeihen lassen – für noch mehr dynamische Fahrfreude und entspannten Sporttouring-Genuss auf höchstem Niveau.



Für antrittsstarken Vortrieb sorgt dabei wie bisher der legendäre Zweizylinder-Boxermotor. Nach wie vor verfügt er über einen Hubraum von 1 254 cm3 und leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Dank BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite bietet er urwüchsige Kraft über das gesamte Drehzahlband, hohe Laufruhe und Laufkultur sowie hervorragende Verbrauchs- und Emissionswerte. Dynamic Traction Control (DTC) und neuer Fahrmodus „ECO“ serienmäßig. Fahrmodi Pro mit Fahrmodi-Vorauswahl und Motorschleppmomentregelung (MSR) als Sonderausstattung.

Für hohe Fahrsicherheit durch bestmögliche Traktion sorgt serien-mäßig die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control). Mit dem neuen, nun ebenfalls serienmäßigen Fahrmodus „ECO“ wird der Fahrer animiert und unterstützt, möglichst verbrauchsgünstig zu fahren. Mit dem ECO-Fahrmodus wird es möglich, die innovative BMW Motorrad ShiftCam Motortechnologie primär so zu nutzen, dass sich