Der Motorsport und Ducati sind untrennbar miteinander verbunden.
Mit seiner Rennabteilung Ducati Corse engagiert sich die Marke seit Jahrzehnten aktiv im Motorradrennsport.

Für die Marke ist der Technologietransfer von der Rennstrecke auf Serienmotorräder ein substanzieller Erfolgsfaktor. Von Aerodynamik und Ergonomie bis hin zu Motor und Rahmen: Alle technischen Aspekte können von dem konstanten Wissens- und Erfahrungstransfer profitieren. „Wir testen unsere Innovationen und unsere zukunftsweisenden technologischen Lösungen auf den Rennstrecken der Welt und stellen den Ducatisti auf diese Weise spannende und begehrenswerte Produkte zur Verfügung“, sagt Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding. Ducati nimmt sowohl an der MotoGP-Weltmeisterschaft als auch an der Superbike-Weltmeisterschaft teil. Bei der MotoGP, an der Ducati seit 2003 teilnimmt, konnte das Unternehmen 2007, 2020 und 2021 den Weltmeistertitel in der Konstrukteurswertung gewinnen, während es 2007 und 2021 auch die Teamwertung gewann und 2007 mit Casey Stoner auch den Fahrertitel holte. 2021 war im Hinblick auf MotoGP-Podiumsplätze ein Rekordjahr für Ducati: Fünf verschiedene Fahrer standen insgesamt 24-mal auf dem Podium. In der Saison 2022 wird das Ducati Lenovo Team in der MotoGP mit den Fahrern Francesco „Pecco“ Bagnaia, dem Vizeweltmeister von 2021, und Jack Miller antreten. Erstmals in der Geschichte von Ducati bei der MotoGP sind die Räder des offiziellen Teams in Ducati Rot gehalten, derselben Farbe wie die Motorräder aus der Serienproduktion. Dies ist ein Zeichen für die immer engere Verbindung zwischen den Motorrädern, die für den Rennsport entwickelt werden, und den Straßenmaschinen, die jeder Ducatista kaufen kann. Zusätzlich zum offiziellen Team treten noch drei weitere Teams mit Ducati Motorrädern in der Startformation 2022 an, sodass in der Saison 2022 in der MotoGP insgesamt acht Desmosedicis teilnehmen. In der Superbike-Weltmeisterschaft gewann Ducati insgesamt 17 Herstellertitel. Bislang 14 Fahrer-Weltmeistertitel und 300 Rennsiege komplettieren den großen Erfolg von Ducati in dieser populären und bei den Fans beliebten Rennserie. Damit ist Ducati der Hersteller mit den meisten Titeln seit Beginn der seriennahen Superbike-WM 1988. Ende 2021 kündigte Ducati an, ab der Saison 2023 als Alleinausrüster für den FIM Enel MotoE™ World Cup, die Elektroklasse der MotoGP™-Weltmeisterschaft, zu sein. Wie immer bei Ducati wird die Teilnahme an den Rennen als Entwicklungslabor für Technologien und Lösungen dienen, die später auf Serienprodukte übertragen werden und so allen Motorradfahrern offenstehen. Die Zugehörigkeit zur Au